👉 In der GainTalents-Podcastfolge 382 habe ich mit Lina Sens (Chief of Staff bei der Talentwunder GmbH) darüber gesprochen, wie Unternehmen Active Sourcing außerhalb von den klassischen Business Social Media LinkedIn und XING betreiben können. Viel Spaß beim Reinhören.
🙏 Bei Lina bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.
⚠️ Achtung: allen GainTalents-Hörer:innen gewährt Talentwunder bis Ende Januar 2025 einen Rabatt von 15 Prozent auf die App und auf den Sourcing-Service ⚠️
👉 Active Sourcing außerhalb von LinkedIn und XING?
Talentwunder sourced in über 30 Social Media Business Kanälen (White Collar im Fokus)
Suche nach Kandidaten:innen z.B. im IT-Bereich, z.B. bei Github oder Stackoverflow:
mehr Insight zu Kandidaten:innen als auf LinkedIn oder XING
dadurch eine bessere und detailliertere Ansprache auf Basis der gewonnen Informationen
einzelne Kanäle können für die Suche entweder gewählt oder abgewählt werden (auch für Parameter wie Bilder möglich)
wichtige Kanäle zum Sourcen sind heute auch Instagram, Snapchat, TikTok, Pinterest (allerdings nicht im Angebot von Talentwunder)
Achtung: hier benötigt es Kanal-Profis, die sich richtig gut mit den individuellen Plattformen auskennen!
Talentwunder generiert eine mögliche Ansprache auf Basis der gewonnen Informationen (auf Basis einer LLM-KI)
Schnittstellen zu ATS existieren, um die gewonnen Informationen zu übergeben
Stellenanzeigen können über Talentwunder geschaltet werden (im Sinne eines Multiposting in kostenlosen und kostenpflichtigen Portalen)
Shownotes Links - Lina Sens
Website https://talentwunder.com/
Podcast:
Links Hans-Heinz Wisotzky:
Buch:
Facebook https://www.facebook.com/GainTalents
Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/
Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Comments