top of page
  • AutorenbildHans-Heinz Wisotzky

“Finanzielle Selbstbestimmtheit für Frauen“ – mit Karolina Decker

In den GainTalents-Podcastfolgen 183 und 184 konnte ich mit Karolina Decker (CEO, Co-Founderin von fin:marie) über die “Finanzielle Selbstbestimmtheit für Frauen” sprechen. Für das interessante Gespräch und die vielen guten Tipps bedanke ich mich ganz herzlich bei Karolina.





Finanzielle Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit bei Frauen

  • Finanzielle Freiheit als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben

  • Mehr Selbstbewusstsein und mehr Möglichkeiten im Leben und im Alter durch den gezielten Vermögensaufbau bei Frauen

  • Frauen investieren anders als Männer

  • weniger risikoorientiert

  • investieren nicht in Produkte, die sie nicht verstehen

  • investieren in nachhaltige Produkte

  • investieren, um auch andere Ziele als nur “mehr Geld” zu erreichen

  • investieren langfristiger, weniger Trading

  • es investieren nur 11 Prozent aller Frauen vs. 26 Prozent aller Männer in Deutschland in Aktien

  • Der Gender Pension Gap ist sehr groß in Deutschland und daher ist eine private finanzielle Vorsorge fürs Alter bei Frauen extrem wichtig

  • Lebensversicherungen, Riester-Renten, etc. sind keine Alternativen

  • Tipps zum Vorgehen, um finanzielle Selbstbestimmtheit aufzubauen

  • 1. sich selbst folgende Fragen stellen:

  • in welcher Lebensphase befinde ich mich und wo stehe ich mit meinen Finanzen?

  • wie sieht meine finanzielle Situation aus?

  • wie viel Geld benötige ich pro Monat für meine Lebensführung und wie viel kann ich monatlich investieren?

  • welche Vermögensziele habe ich (kurzfristig vs. langfristig)?

  • welche Anlageformen passen zu mir?

  • habe ich ein Cashpuffer von mindestens 3-4 Netto-Monatsgehälter unabhängig von meinen Investments?

  • 2. Mindestens 10 - 15 Prozent des Nettoeinkommens sollten monatlich investiert werden (besser sind 20%)

  • 3. Regelmäßigkeit - jeden Monat investieren und den Cost-Average-Effekt nutzen

  • 4. Breite Diversifizierung (nicht nur auf eine Anlageform setzen)


Die drei C´s von fin:marie

  • Clarify, Confidence und Control

  • abhängig von der aktuellen Lebensphase, werden Vorschläge für die Investmentstrategie geboten (8 Anlage-Avatartypen für Frauen)

  • Umgang mit Finanzen steht im Vordergrund, nicht der Verkauf von Produkten



#Finanziellefreiheit #Vermoegensaufbau #Investmentsfuerfrauen #Investieren #ETF #Gaintalentspodcast



Shownotes Links - Karolina Decker


Website - https://finmarie.com/

https://finmarie.com/invest/

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/karolina-decker-b1ba6813/


Weitere interessante Shownotes Links:

Gender Pension Gap - https://www.cesifo.org/de/publikationen/2022/aufsatz-zeitschrift/gender-pension-gap-germany-reasons-and-remedies

Cost Average Effekt https://wertpapierdepot.net/boersenlexikon/cost-average-effekt/



Links Hans-Heinz Wisotzky:


Webseite - www.gaintalents.com

LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg


47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page