In den Podcast-Folgen #9 und #10 habe ich mit Hanns Aderhold (Managing Director bei Cobrainer, einer führenden KI-Plattform für Talent Mobilität, Re- und Up-skilling) über die Möglichkeiten in Unternehmen zur Identifikation von Wissenträgern und über innovative Technologien zum Skill-Matching gesprochen.

Folgende Themen standen dabei im Vordergrund:
Intelligente Identifikation von Wissen mit selbstlernenden Algorithmen in einer Organisation zur Optimierung:
des internen Recruiting und somit der Besetzung von Vakanzen mit internen Kandidaten/-innen
des Staffing von Projekten mit Experten zu den relevanten Projektgegebenheiten (Methoden, Fachwissen, etc.)
der Aus- und Weiterbildung von Personen in Bezug auf zukünftige Entwicklungspotentiale von Mitarbeitern/-innen
Digitale Einbindung interner und externer Datenquellen (z.B. ERP-Software und Social Media)
Realtime Matching von Anforderungen und verfügbarem Wissen inklusive Gapanalyse
Die Kontrolle über personenbezogene Daten liegt bei den Mitarbeitern im Unternehmen
Alle Details zu den o.g. Punkten findet ihr in den entsprechenden Podcastfolgen.
Vielen Dank lieber Hanns Aderhold für die interessanten Podcast-Folgen mit den Insights zu innovativen Methoden zur Identfikation von Wissensträgern und zum Skillmatching in Unternehmen.
Infos/Whitepaper zum Thema: Cobrainer Intro Deck
Website www.cobrainer.com (Unter "Request Demo" lassen sich schnell und einfach WebEx Demo Termine vereinbaren)
e-Mail (Anfrage): inquiries@cobrainer.com
Als Hörer-Special erhalten Sie von Cobrainer den “Future Skills Report” als Auszug aus dem Cobrainer Skill Graph. Einfach “Future Skills Report” in der Betreffzeile der e-Mail eintragen und diese an: inquiries@cobrainer.com senden.
e-Mail (Persönlich): hanns@cobrainer.com
Twitter https://twitter.com/cobrainer
#Leadership #Skillmanagement #Skillmatching #Talententwicklung #Aus- und Weiterbildung von Talenten #Internal Recruiting #Project Staffing
Comments