top of page
  • Autorenbild

Welche Mehrwerte ergeben sich aus der Definition der Candidate Persona?

👉 Mit Stephanie Krüger (Head of Talent Acquisition bei HRtbeat) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 302 darüber gesprochen, welche Mehrwerte sich aus der Definition der Candidate Persona ergeben.


🙏Vielen lieben Dank an Stephanie für das sehr gute Gespräch und die klasse Tipps zum Thema.




Welche Mehrwerte ergeben sich aus der richtigen Definition der Candidate Persona?

  • Unterschied zwischen Recruiting-Zielgruppe und Candidate Persona

  • Die Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen mit vergleichbaren Merkmalen, die gezielt auf etwas angesprochen werden

  • Candidate Personas sind Nutzermodelle, die Personen einer Zielgruppe in ihren Merkmalen charakterisieren. Die Persona beschreibt eine fiktive Person, die stellvertretend für die entsprechende Zielgruppe steht

  • Merkmale einer Candidate Persona:

  • Verhalten, Motivation, Frustration und Erwartungshaltung

  • sehr schönes Beispiel von Stephanie für das Thema: “Steuerfachangestellte”

  • Explizite Eigenschaften (demografische Daten)

  • Implizite Eigenschaften (privates und berufliches Verhalten - Aus- und Weiterbildungsbedarf und Entwicklungsbedarf)

  • Motivations- und Frustrationsthemen

  • Berücksichtigung der Merkmale in der (Direkt-)Ansprache von Kandidaten:innen (bis hin zur individuellen Ansprache)

  • kontinuierliche Datenanalysen

  • interne Quellen: vergangene Bewerbungen, Mitarbeiterprofile, Leistungsdaten, Talentpool, Off-Boarding-Gespräche, etc.

  • externe Quellen: Online-Recherchen, Marktforschung, Fachgruppen und -foren, etc.

  • Fachbereiche und Hiring-Manager:innen sind gefordert sich bei der Definition der Candidate Persona einzubringen

  • Templates für die Erstellung von Personas nutzen

  • Stellenangebote mit individuellen Merkmalen anreichern (z.B. welche Triggerpunkte können kommuniziert werden)

  • Vorteile einer gut definierten Candidate Persona

  • sehr zielgenaue Adressierung der richtigen Kandidaten:innen

  • weg von möglichst viel Ansprache innerhalb einer Zielgruppe hin zu sehr gezielter individueller Ansprache (Qualität schlägt Quantität)


#Candidatepersona #Recruiting #Talentgewinnung #Personalgewinnung #Gaintalentspodcast



Shownotes Links - Stephanie Krüger


LinkedIn: www.linkedin.com/in/stephaniekrüger

Webseite: www.HRtbeat.com



Links Hans-Heinz Wisotzky:


Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog

Buch:

https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg


33 Ansichten0 Kommentare
bottom of page