top of page

Digitalisierung am Arbeitsplatz sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende

  • 23. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

👉Mit Prof. Dr. Stefan Süß (Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 419 das Thema Digitalisierung besprochen. Stefan hat diesbezüglich viele gute Informationen zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende geliefert.


🙏 Herzlichen Dank an Stefan für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema.


ree


👉 Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende


  • Früher war das Thema Automatisierung getrieben davon, dass Menschen in Unternehmen die Automatisierung nutzten, um Maschinen, etc. produktiver einzusetzen

  • Heute ist das Thema Digitalisierung und KI so weit, dass große Teile und irgendwann auch einmal vielleicht die komplette Arbeit des Menschen ersetzt werden kann

    • Wertigkeit der eigenen Arbeit wird bei Mitarbeitenden in Frage gestellt

    • Menschen in Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen beschäftigen und auch die Anwendung von neuen Technologien in immer kürzeren Zyklen lernen


  • Technostress nimmt bei Mitarbeitenden massiv zu

    • Unternehmen müssen eine sehr gute Supportstruktur für die Reduzierung von "Stressoren" auf Seiten der Mitarbeitenden etablieren (Tech-Support, Unterstützung durch Führungskräfte, etc.) 


  • Change-Readiness wird immer wichtiger - für die Organisation (Struktur und Prozesse) aber insbesondere für die Mitarbeitenden


  • Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende heute und zukünftig?

    • neue technologische Kompetenzen (z.B. Prompting)

    • gute Selbstorganisation (z.B. bei Remote-/Homeoffice-Tätigkeiten)

    • Selbstvertrauen und Resilienz


  • Welche bietet die Digitalisierung heute und zukünftig?

    • bessere und flexiblere Arbeitsorga

    • erhöhte Innovationsfähigkeit

    • schnellere Prozesse, höhere Produktivität

    • Aufwertung der Arbeit (stupide, monotone Arbeitsprozesse fallen weg) 


Empfehlung für Unternehmen von Stefan:

  • kritische Betrachtung der Auswirkungen der Digitalisierung / KI im Unternehmen und Mitarbeitenden durch die Unternehmensführung

  • Chancen erkennen und nutzen und persönliche Risiken aufzeigen (Sensibilisierung der Mitarbeitenden)

  • Supportstrukturen für Mitarbeitende aufbauen und aktiv anbieten




Links Prof. Dr. Stefan Süß


Düsseldorfer HR-Podcast mit Prof. Dr. Stefan Süß: https://www.orgaperso.hhu.de/hr-podcast



Links Hans-Heinz Wisotzky: 


Bücher:

Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195


Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience


 
 
 

Kommentare


bottom of page