top of page

Der Zusammenhang zwischen Recruiting-Zielgruppe, Active Sourcing und Kanalmanagement

  • 28. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

👉Die Inhalte der GainTalents-Solofolge 376 sind entstanden, da ich meine Erkenntnisse aus einem Recruiting-Workshop teilen möchte, den ich vor einigen Wochen gemeinsam mit Unternehmensvertreter:innen aus dem Mittelstand halten durfte.





👉 Die zentralen Erkenntnisse waren:


  • Ohne eine saubere Definition der Recruiting-Zielgruppe und der detaillierten Candidate Persona geht nichts


  • Die Candidate Persona ist Grundlage für die Active Sourcing-Aktivitäten und determiniert die für das Recruiting zu wählenden Recruiting-Kanäle


  • Active Sourcing lässt sich aufteilen in Ident (Identifizierung) und Ansprache von passenden Kandidaten:innen - hierzu gibt es unterschiedliche Methoden und Verfahren und diese müssen je nach Recruiting-Kanal differenziert angewendet werden


  • Ohne Bewerbermanagementsystem / ATS (Application Tracking System) ist es extrem aufwendig die Erfolgswirksamkeit der gewählten Kanalstrategie zu bewerten



#Recruiting #Talentgewinnung #Candidate Persona #Activesourcing #Recruitingkanalmanagement #Gaintalentspodcast



Links Hans-Heinz Wisotzky: 


Buch:


 
 
 

Comments


bottom of page