top of page
  • Autorenbild

🎙️ ❗️Remote Work und die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Auswirkungen❗️

👉 Mit Smaro Sideri (Arbeitsrechtlerin und Podcast Host „Attraktive Arbeitgeber gesucht“) habe ich in den GainTalents-Podcastfolgen 236 und 237 über das Thema “Remote Work und die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Auswirkungen” gesprochen.


🙏 Ich bedanke mich recht herzlich bei Smaro für das sehr gute Gespräch sowie für die vielen guten Informationen zum Thema.





Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Thema Remote Work

  • Anfang 2021 gab es einen Gesetzesentwurf (Mobile Arbeiten Gesetz)

  • ist aber nicht in Kraft getreten

  • Aktuell gibt es kein Gesetz zu mobilem Arbeiten, dass das Verhältnis und Ansprüche zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgeber:innen regelt

  • Es existiert allerdings eine Regelung zur Telearbeit (nur für Homeoffice, nicht für mobiles Arbeiten!)

  • fest eingerichtete Bildschirmarbeitsplätze wie im Büro für das Homeoffice ist Aufgabe der Arbeitgebenden

  • Arbeitgebende sind dazu verpflichtet sowohl die Technik und das Mobiliar wie im Büro zur Verfügung zu stellen


Was sollten Arbeitgebende bei der Arbeitsvertragsgestaltung beachten

  • Arbeitsverträge können sowohl auf das Thema mobiles Arbeiten (Remote Work) als auch auf Homeoffice ausgerichtet werden

  • Bei einem Fokus auf Homeoffice treten die Regelungen für Telearbeit in Kraft

  • Arbeitszeitregelung beachten (Arbeitszeiten, Pausenzeiten, etc.)!


Was ist wichtig bei Änderungen von bestehenden Arbeitsverhältnissen zum Thema Remote Work

  • Ergänzungsvereinbarungen sind möglich

  • Deutliche Unterscheidung zwischen Homeoffice und Mobiles Arbeiten

  • Wenn es Mobiles Arbeiten ist, dann sind exakte Definitionen notwendig:

  • für welches Land gilt das (national, international, etc.)

  • an welchen Orten ist es möglich

  • Anteil von Mobilem Arbeiten vs. Büro-Präsenzpflicht regeln

  • Achtung: bei einem reinen Mobilen Arbeiten Vertrag hat der Arbeitgebende kein Recht darauf, dass Mitarbeitende ins Büro kommen!

  • Regelung der Arbeitszeiten ist sehr wichtig (Bürozeiten, Erreichbarkeiten, etc.)

  • Was passiert mit dem aktuellen Arbeitsplatz im Büro?

  • der Büroarbeitsplatz kann nicht einfach vom Arbeitgebenden gestrichen werden!

  • Wie viele Personen teilen sich einen Arbeitsplatz im Büro?

  • Wie erfolgt die Buchung eines Büroarbeitsplatzes?

  • Wenn hybrides Arbeiten (im Büro und mobiles Arbeiten) möglich ist, dann müssen Arbeitgebende entsprechende Kapazitäten im Büro vorhalten


#Remotework #Homeoffice #Mobilesarbeiten #Hybridwork #Telearbeit #Gaintalentspodcast



Shownotes Links - Smaro Sideri

Websiten https://teilzeit-anspruch.de/

https://www.arbeitsrecht-sideri.de

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/smaro-sideri/


Links Hans-Heinz Wisotzky:


Webseite www.gaintalents.com

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg


21 Ansichten0 Kommentare
bottom of page