top of page
  • AutorenbildHans-Heinz Wisotzky

🎙️ Stress und Erholung im Berufsleben

Mit Prof. Dr. Laura von Gilsa (Professorin & Arbeits- und Organisationspsychologin und Expertin für Angewandte Wirtschaftspsychologie) habe ich in den GainTalents-Podcastfolgen 215 und 216 über “Stress und Erholung im Berufsleben” gesprochen. Für das interessante Gespräch und die vielen spannenden Insights bedanke ich mich recht herzlich bei Laura.





Stress und Erholung im Berufsleben:

  • zahlreiche Stressoren gibt es heute im Berufsleben

  • zunehmende Beschleunigung durch Digitalisierung oder

  • geringe Wertschätzung

  • Stress kann auch positive Effekte haben, aber zu viel Stress kann zu Problemen in Unternehmen fĂźhren

  • Kostensteigerungen durch Ausfälle

  • Erholungsphasen sind wichtig (ausreichender Schlaf und Bewegung sind sehr wichtig)

  • Angebote fĂźr Programme zur Hilfe bei zu viel Stress, werden heute leider noch nicht so angenommen, wie eigentlich geplant

  • Sportprogramme (Leihfahrrad, Zuschuss zum Fitness-Studio)

  • Flexible Pausen und Arbeitszeiten (schĂśne Räumlichkeiten fĂźr ErholungsmĂśglichkeiten)

  • Gesunde Essens-/Ernährungsangebote

  • Psychologische Betreuung (meistens externe UnterstĂźtzung)

  • FĂźhrung muss die Awareness haben und Vorleben

  • Top-FĂźhrungskräfte mĂźssen es wollen und auch die Umsetzung vorantreiben

  • Schwierige Vorbildfunktion aufgrund von meistens hohem Arbeitspensum und Leistungsanspruch

  • In der Gruppe, in Teammeetings Ideen zur Stressreduzierung generieren (auch fĂźr Sport-Themen)

  • Die Einhaltung von Pausenzeiten Ăźberwachen (insbesondere auch bei Remote-Work)

  • Bewegung und Entspannung sind sehr gut zum Abbau von Stresshormonen

  • Stress bzw. Stressabbau ist ein sehr individuelles Thema

  • Menschen, die viel geistige Arbeit leisten, sollten eher Sport mit viel Bewegung zum Stressabbau betreiben

  • Menschen, die viel kĂśrperlich arbeiten, sollten eher keine anstrengenden sportlichen Aktivitäten zum Stressabbau betreiben

  • Welche Chancen bieten sich fĂźr Unternehmen, die ein gutes Stress- und Erholungsmanagement praktizieren?

  • Präventation ist eine sehr gute Investition (bevor es zu krankheitsbedingten Ausfällen kommt)

  • Stärkt die Arbeitgeberattraktivität

  • Was sollten Unternehmen tun, um mit dem Thema zukĂźnftig professionell umzugehen

  • FĂźhrung sensibilisieren und Umsetzung kontrollieren

  • Entspannungspausen in den Arbeitstag einplanen

  • Soziale UnterstĂźtzung und Wertschätzung bieten


#Stress #Fuehrung #Erholung #Pausenzeiten #Wertschaetzung #Employerbranding #Gaintalentspodcast



Shownotes Links - Prof. Dr. Laura von Gilsa


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-laura-von-gilsa/

XING: https://www.xing.com/profile/Laura_vonGilsa/cv

Instagram: https://www.instagram.com/the_happy_prof/?hl=de

Hochschule Fresenius: https://www.hs-fresenius.com/lehrpersonal/laura-von-gilsa/



Links Hans-Heinz Wisotzky:


Webseite www.gaintalents.com

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg



22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page