top of page
  • Autorenbild

Kennenlerngespräche mit Kandidaten:innen innovativ und anders führen

👉 Über das Führen richtig guter Kennenlerngespräche mit Kandidaten:innen im Rahmen des Recruitingprozesses habe ich mit Markus Hanauer (Founder and CEO, Spirit Link) in der GainTalents-Podcastfolge 309 gesprochen.


🙏 Vielen lieben Dank an Markus für die vielen guten Tipps und Anregungen aus der eigenen Praxis und für das sehr gute Gespräch. 🙏




👉 Kennenlerngespräche mit Kandidaten:innen -hierauf solltest Du achten:

  • Grundlegende Fragen:

  • Was passt zu uns als Unternehmen?

  • Warum wollen wir genau den Kennenlernprozess?

  • Anpassen des Prozesses auf die eigenen Werte, Kultur und Business (unbedingt authentisch bleiben - kein Overselling!)

  • Haben wir verschiedene Varianten ausprobiert und Erfahrungen gesammelt?

  • Speziellen Rahmen für vertiefende Kennenlerngespräche anbieten

  • Gute Gesprächsatmosphäre in schönen hellen Räumen

  • bewusste Auswahl von teilnehmenden Personen aus der Organisation (HR, Hiring-Manager:in, Geschäftsführung sowie weitere Kollegen:innen, mit denen die Kandidaten:innen zukünftig zusammenarbeiten)

  • Eher Coffee-Lounge-Atmosphäre als Konferenzraum mit Tischen

  • Kandidaten:innen erhalten eine Einladung zum vertiefenden Gespräch mit Agenda und einer Liste aller teilnehmenden Personen

  • Kandidaten:innen kommen zum vertiefenden Gespräch schon 30 Minuten vor dem eigentlichen Gespräch ins Büro

  • Kandidaten:innen stellen sich vor (Format ist frei wählbar - in 15 Minuten)

  • wer bin ich als Mensch?

  • was bringe ich fachlich mit?

  • worauf bin ich stolz (bezogen auf Fachlichkeit)?

  • warum habe ich Interesse an dieser Position beim Unternehmen?

  • warum finde ich das Unternehmen spannend?

  • Nach der Vorstellung wird die Gruppe der Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt (jeweils 4-5 Personen)

  • zwei Sessions mit beiden Gruppen à 45 Minuten in einem neuen Set-up in einer “Cafe-Atmosphäre”

  • jetzt stellen die Kandidaten:innen fragen an die Personen

  • zum Abschluss noch ein 1:1 mit HR-Verantwortlichen zur Reflektion der Gespräche und zur Besprechung der next steps

  • Intern wird dann ein “Gesprächsverbot” bis zum Entscheidungsmeeting eingehalten (z.B. drei Tage nach dem Kennenlerngespräch)

  • Entscheidungsmeeting (mit den 8-10 Personen)

  • Jede(r) Teilnehmer:in erhält einen Stimmzettel mit den Namen des/der Kandidaten/-in mit “ja”, “nein” und “?”

  • alle Teilnehmer:innen müssen eine Bewertung pro Kandidat/-in abgeben und alle Bewertungen werden gesammelt und dokumentiert

  • sehr schnelles und substanzielles Feedback an alle Kandidaten:innen (unabhängig vom Ergebnis) und sofortiges Arbeitsvertragsangebot am Tag des Entscheidungsmeetings


#Recruiting #Kandidatengespraeche #Talentgewinnung #Talentacquisition #Personalgewinnung #Wertschaetzung #Gaintalentspodcast


Shownotes Links - Markus Hanauer


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markushanauer/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/spirit-link/ Webseite: https://www.spiritlink.de/


Links Hans-Heinz Wisotzky:


Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog

Buch:

https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents

XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv

Facebook https://www.facebook.com/GainTalents

Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

142 Ansichten0 Kommentare
bottom of page